Guillaume de Machault

Guillaume de Machault
Guillaume de Machault
 
[gi'joːm dəma'ʃo], Guillaume de Machaut, französischer Dichter und Komponist, * in der Champagne (Reims?) zwischen 1300 und 1305, ✝ Reims 13. 4. 1377; reiste als Sekretär Johanns von Böhmen durch Europa und war ab 1340 in Reims ansässig, wo er 1337 eine Präbende an Notre Dame erhalten hatte. Guillaume trat als Dichterkomponist mit zahlreichen Balladen, Rondeaux, Virelais, Lais im Stil der Zeit hervor, pflegte aber auch die traditionelle Gattung des Versromans: »Le jugement dou Roy de Navarre« (1349), »Livre dou voir dit« (um 1363; autobiographisch) sowie die Reimchronik »Prise d'Alexandrie« (um 1370). Von Guillaume sind 142 Kompositionen (42 Balladen, 33 Virelais, 23 Motetten, 21 Rondeaux, 19 Lais, eine Messe, ein Doppelhoquetus, ein Complainte und ein Chanson royal) in etwa 30 Quellen überliefert, deren Mittelpunkt die von ihm selbst überwachten Sammelhandschriften bilden. Die vierstimmige Messe entstand wahrscheinlich 1364 anlässlich der Krönung Karls V. in Reims. Guillaume gilt als Hauptvertreter der Ars nova. Neben die grundlegende Technik der isorhythmischen Motette tritt bei ihm erstmals gleichrangig der Kantilenensatz.
 
Ausgaben: Œuvres complètes, herausgegeben von L. Schrade, 2 Bände (1977).
 
Musikalische Werke, herausgegeben von F. Ludwig u. a., 4 Bände (1926-29, Nachdruck 1954).
 
 
W. Dömling: Die mehrstimmigen Balladen, Rondeaux u. Virelais von G. de M. (1970);
 W. C. Calin: A poet at the fountain. Essay on the narrative verse of G. de M. (Lexington, Ky., 1974);
 K. Brownlee: Poetic identity in G. de M. (Madison, Wis., 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Guillaume de Machault — Machaut (ganz rechts) empfängt die Natur und drei Gefolgen in einem alten Pariser Manuskript. Guillaume de Machaut (auch Machault, * zwischen 1300 und 1305; † 13. April 1377 in Reims) war ein französischer Komponist und Dichter des Mittelalters …   Deutsch Wikipedia

  • Guillaume de Machault — Guillaume de Machaut Guillaume de Machaut Miniature du XIVe siècle  …   Wikipédia en Français

  • Guillaume de Machault — Guillaume de Machaut ou de Machault (v. 1300 1377) musicien et poète français, chanoine de Reims. Il composa la première messe polyphonique (à Notre Dame). Auteur de messes, ballades, rondeaux et virelais …   Encyclopédie Universelle

  • Guillaume — Guillaume, Charles Édouard Guillaume, G. Paul * * * (as used in expressions) Apollinaire, Guillaume Crèvecoeur, Michel Guillaume Saint Jean de Dufay, Guillaume Dupuytren, Guillaume Gide, André (Paul Guillaume) Guillaume d Auvergne …   Enciclopedia Universal

  • Machault (Ardennes) — Pour les articles homonymes, voir Machault. 49° 21′ 20″ N 4° 30′ 00″ E …   Wikipédia en Français

  • Guillaume — Fr. /gee yohm /, n. Charles Édouard Fr. /shannrddl ay dwannrdd /, 1861 1938, Swiss physicist: Nobel prize 1920. * * * (as used in expressions) Dufay Guillaume Dupuytren Guillaume Gide André Paul Guillaume Guizot François Pierre Guillaume Machaut… …   Universalium

  • Guillaume de Machaut — Guillaume de Machaut, sometimes spelled Machault, (c. 1300 – April 1377), was an important Medieval French poet and composer. He is one of the earliest composers for whom significant biographical information is available.Guillaume de Machaut was… …   Wikipedia

  • Machault — ist der Name folgender Gemeinden und Kantone: Machault (Ardennes), eine Gemeinde im französischen Département Ardennes, Machault (Seine et Marne), eine Gemeinde im französischen Département Seine et Marne, Kanton Machault, einen Kanton im… …   Deutsch Wikipedia

  • Machault — may refer to:Communes of France*Machault, in the Ardennes département *Machault, in the Seine et Marne département Other places* Fort Machault: a fort built by the French in 1754 in northwest Pennsylvania.People*Guillaume de Machaut (or de… …   Wikipedia

  • Machault —   [ma ʃo], Guillaume de, französischer Dichter und Komponist, Guillaume, G. de Machault …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”